Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen zu besprechen

TriContinent-Liquid-Handling-Lösungen für In-vitro-Diagnoseinstrumente (IVD)

ivd-instruments-2.png

In Diagnoseanwendungen wie der klinischen Chemie, Hämostaseanalyse, Immunologie und Mikrobiologie wird eine Vielzahl von Pumpen benötigt, um kleine Mengen an Proben oder Reagenzien zu transportieren, Körperflüssigkeiten zu pipettieren, Nadeln zu reinigen und Rückstände zu entfernen. Welcher Pumpentyp für die In-vitro-Diagnose auch benötigt wird – TriContinent Scientific bietet alle Lösungen für Ihren Bedarf.

Einsatzgebiete von TriContinent Spritzenpumpen und Pipettier-Modulen in der In-vitro-Diagnostik

TriContinent-Spritzenpumpen mit positiver oder Luftverdrängung sind entscheidende Komponenten für hochpräzises Liquid Handling in Laborinstrumenten. Zu den häufigsten Aufgaben, die von Pumpen in der In-vitro-Diagnose ausgeführt werden, zählen Probenvorbereitung, Dosierung von Reagenzien, Reinigungsprozesse und das Entfernen von Analyseflüssigkeit. Das Expertenteam von TriContinent Scientific kann mehrere Lösungen bereitstellen, welche die Anforderungen Ihres IVD - sei es eine Lösung für hochpräzises Dosieren oder die Vermeidung von Kreuzkontamination.

syringe-pumps-in-ivd-workflow-tricontinent-scientific.png

Die Auswahl der richtigen Pumpentechnologie für Ihre Anwendung

Bei der Auswahl einer Spritzenpumpe für Ihr Instrument haben Sie die Wahl zwischen Luftverdrängung und positiver Verdrängung. Beide Lösungen dienen zum Transport von Flüssigkeiten in Ihrem Workflow mit sehr hoher Präzision und Genauigkeit. Jedoch kann abhängig von der jeweiligen Anwendung eine Technologie vorteilhafter als die andere sein.

Vergleich der Funktionen und Vorteile von Luftverdrängungs- vs. auf positiver Verdrängung basierender Technologie:

air-displacement-vs-positive-displacement-pumps-comparison-ivd-workflow-tricontinent.png
Vergleich von adp und pd Spritzenpumpen für IVD-Workflow von Tricontinent Scientific
Funktionen und Vorteile der Luftverdrängungstechnologie
  • Pneumatiksystem (Druckluft)
  • Ideal für kompakte Instrumente (eingesetzt am Behandlungsort)
  • Bewegen kleiner Probevolumen
  • Keine Kreuzkontamination
  • Geringerer Wartungsaufwand bei den Instrumenten, da keine Ventile, Spritzen oder Schläuche erforderlich sind
  • Flexibel: Spitzenvolumen
  • Hohe Genauigkeit und Präzision beim Pipettieren
Funktionen und Vorteile der auf positiver Verdrängung basierenden Technologie
  • Hervorragend für die Handhabung mehrerer Reagenzien
  • Ideal für Anwendungen mit niedrigem Durchfluss/geringer Pulsation
  • Extrem hohe Präzision und Genauigkeit
  • Für das Bewegen größerer Volumen
  • Gut für den Umgang mit scharfen Reagenzien
  • Flexibel: verschiedene Spritzen, Ventile
  • Direkter Ersatz für Wettbewerberprodukte

TriContinent-OEM-Pumpen für IVD-Anwendungen

TriContinent Pipettier-Module and Spritzenpumpen für den Transfer von Proben

TriContinent Spritzenpumpen zur Reagenzdosierung

TriContinent Spritzenpumpen zur Reinigungsprozesse

Transfer von Proben

TriContinent Pipettier-Module and Spritzenpumpen für den Transfer von Proben

Reagenzdosierung

TriContinent Spritzenpumpen zur Reagenzdosierung

Reinigungsprozesse

TriContinent Spritzenpumpen zur Reinigungsprozesse

Beispiele für IVD-Analysegeräte, die Spritzenpumpen und Air-Displacement Pumpen

(Webinar Reihe auf Anfrage) Pumpenauswahl und –Beschaffung für IVD-Analysegeräte

*These are representative images. They belong to certain trademarks, we are not connected to them. All products and trademarks belong to respective owners.